-
Plissees im Jahr 2021 beliebter als Rollos
Mehr als 50% aller Nutzer bevorzugen Plissees gegenüber Rollos. Begründet wird das vor allem aufgrund der flexiblen Bedienbarkeit. Plissees punkten aber auch mit den lichttechnischen Werten der Stoffe, welche unter anderem eine vollständige Abdunkelung oder Sonnen- und Hitzeschutz durch Perlexbeschichtung bieten. Ein weiterer Grund ist der günstige Preis durch fast 10% Online Anteil...
-
Plissee Düsseldorf
Die Mode- und Werbebranche sind in Düsseldorf genauso wie Banken und Beratungen zu Hause. Die Landeshauptstadt von Nordrhein Westfalen ist aber auch die Shopping Stadt in Deutschland. Unsere Faltstores bestellen die Düsseldorfer Modefreaks für ihre Fenster natürlich online. Moderne Sonnenschutzlösungen in der Mitte des Ruhrgebietes bestellen.
Befestigungstypen für Plissees
Hier finden Sie eine Übersicht von Plissee Experte über alle Befestigungsmethoden für Plissees an senkrechten, geraden Fenstern. Wählen Sie die für Sie passende Variante und konfigurieren Sie anschließend Ihr Plissee. Eventuelle Fragen beantworten wir Ihnen sehr gerne über unser Kontaktformular
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung
direkt vor der Scheibe

direkt vor der Scheibe
mit Klebetechnik
Stick&Fix

direkt vor der Scheibe
ohne Bohren mit
Falzfix

am Fensterflügel

am
Fensterflügel
mit Klemmträgern

am Mauerwerk

direkt vor der Scheibe ohne
Bohren mit Stick&Fix
Front

mit Glasleistenwinkeln
direkt am
Fensterflügel

mit Klemmträger Slim
direkt am
Fensterflügel

mit Klebeleisten
direkt auf der
Scheibe

Montage direkt vor der Scheibe - verspannte Plissees


Die Befestigung auf der schmalen Leiste direkt vor dem Glas - auch Glasleiste oder Fensterfalz genannt - ist die klassische und gleichzeitig beliebteste Befestigungsvariante. Das Plissee wird oben und unten direkt vor dem Fensterglas befestigt.
Geeignet für:
- Kunststofffenster
- Holzfenster
- Aluminiumfenster
Diese Montageart wird ab einer Glasleistentiefe von 15mm empfohlen, da der zu befestigende Spannschuh 11mm tief ist - bei Wabenstoffen empfehlen wir einen Mindestabstand von 17mm. Die Befestigung ist sowohl an geraden Glasleisten (senkrecht zur Scheibe) als auch an abgeschrägten Glasleisten problemlos möglich. Die passende Messanleitung finden Sie hier.
Video zur Montage
Montage direkt vor der Scheibe - freihängende Plissees


Die freihängende Montage von Plissees erfolgt direkt in der oberen Glasleiste, bzw. Fensterfalz. Die sogenannten Halteclips werden an der Glasleiste verschraubt und das Plissee anschließend an den Clips befestigt.
Geeignet für:
- Kunststofffenster
- Holzfenster
- Aluminiumfenster
Die Glasleiste sollte bei dieser Art der Montage mindestens 15 mm tief sein, bei Wabenplissees empfehlen wir mindestens 17 mm (gemessen wird hier von der Glasscheibe bis zur Vorderkante der Leiste). Die passende Messanleitung finden Sie hier.
Video zur Montage
Befestigung direkt vor der Scheibe ohne Bohren mit innovativer Klebetechnik "Stick & Fix"


Verspannte Plissees können mit Hilfe von transparenten Klebeplatten vor dem Fenster in die schmale Leiste direkt vor dem Glas (Glasleiste / Fensterfalz) geklebt werden.
Geeignet für:
- Kunststofffenster
- Aluminiumfenster
Diese Art der Montage wird ab einer Leistentiefe von 15mm empfohlen (17mm bei Wabenstoffen). Die passende Messanleitung finden Sie hier .
Die Fläche, auf die geklebt wird, sollte eben sein und keine Rundung aufweisen. Sollte Ihre Glasleiste zu schmal oder abgerundet sein, können Sie auf Stick & Fix Front oder Falzfix ausweichen.
Hinweis zur Demontage der Klebeplatten: Die Klebeplatten lassen sich sehr leicht entfernen: Eine Ecke leicht anheben und dann mit etwas Kraft abziehen. Eventuelle Klebereste kurz mit einem Föhn erwärmen und anschließend abwischen.